


Berliner Woche 13.10.2019 -B.L.O. Ateliers erhalten prominente Unterstützung

Berliner Abendblatt 05.10.2019 – Lichtenberger Kaskelkiez – B.L.O.-Ateliers wollen ihr Gelände kaufen

VAN-Magazin 04.09.2019 – Tannhäuser: „We are Heinrich“

RBB inforadio kultur 23.08.2019 – Berlin is not Bayreuth

der freitag 22.08.2019 – Berlin is not Bayreuth

Neues Deutschland 22.08.2019 – Berlin is not Bayreuth

taz 21.08.2019 – Berlin is not Bayreuth

Tagesspiegel 20.08.2019 – Berlin is not Bayreuth

Junge Welt 20.08.2019 – Berlin is not Bayreuth

Berliner Morgenpost 04.08.2019 – die Zukunft Lichtenbergs und der B.L.O. Ateliers

Berliner Woche 12.07.2019 – Kurzfilme für Stadtlichter-Projekt

Tagesspiegel Leute 11.06.2019 – buntes Künstlerdorf auf dem alten Bahngelände

Berliner Woche 11.05.19 – Analogue Now
Die Berliner Woche berichtet in einem ausführlichen, bebilderten Artikel über das analogueNow! Fotofestival (17.-19. Mai 2019 in den B.L.O Ateliers)

Kunst zwischen Bahngleisen – STZ Lichtenberg Nord

Tagesspiegel 20.03.2019 – Rainald Grebe setzt sich für den Erhalt der B.L.O. Ateliers ein
"Rainald Grebe gehört seit der Gründung der B.L.O.-Ateliers zum Freundeskreis und ist oft zu Besuch auf dem Gelände. Der Entertainer arbeitet hier mit der Bühnenbildnerin Janna Skroblin zusammen, wie er dem Tagesspiegel erzählte. Das Tolle an dem BLO-Ateliers sei, das viele Künstler auf einem Fleck angesammelt seien. Wenn man also einen Tischler benötige, könnte man einfach eine Werkstatt weiter nachfragen. Grebe, wohnhaft in Prenzlauer Berg, hat hier auch regelmäßig geprobt. Die großen Stadionshows in der Waldbühne 2011 und in der Wuhlheide 2015 sind hier entwickelt worden."
"Auch Politikerinnen und Politiker unterstützen den Förderkreis. Zum Beispiel Gesine Lötzsch, die aus dem Wahlkreis Lichtenberg für die Linken im Bundestag sitz. „Die BLO-Ateliers sind offen für die Nachbarn“, sagt sie. „Das ist wichtig. Denn so können viele miterleben, wie Kunst entsteht und warum es so wichtig ist, dass sie ihre Ateliers in der Stadt behalten.“ Die Künstler vor Ort belastet die Ungewissheit derzeit jedenfalls sehr."
Link zum Artikel Pdf-Datei zum Download
Die B.L.O. Ateliers und Marcel Caspers im Berlin-Buch 2019
Die B.L.O. Ateliers im Allgemeinen und Prop-Designer Marcel Caspers im Besonderen erhalten einen Eintrag im Berlin Buch 2019

OZON Bambusfahrräder in der Broschüre „Lichtenberg Kreativ“
Dan Vogel-Essex mit OZON Bambusfahrrädern in der Broschüre „Lichtenberg kreativ“

Beitrag über die B.L.O.-Ateliers vom 20.06.2017 im RBB Magazin ZIBB
Der Beitrag untersucht, wofür die Buchstaben „B.L.O“ für die Künstler*innen der B.L.O.-Ateliers stehen…

Wüstenrock mit Berliner Note – Die Kraft der Gitarre | taz, 13.06.2017
Ausführlicher Artikel in der taz vom 13.06.2017 von Thomas Mauch über die Auftritte der Orion Congregration in den Blo-Ateliers

B.L.O.-Ateliers – Im Schatten des Rummels | Tagesspiegel, 19.05.2017
Ausführlicher Artikel zu den Blo-Ateliers im Tagesspiegel vom 19.05.2017

Kaskelkiez und B.L.O.-Ateliers: RBB Abendschau Ausflugstipp vom 19.05.2017
Blo-Ateliers als Ausflugstipp in der RBB-Abendschau vom 19.05.2017

Die B.L.O.-Ateliers in der Kaskelstrasse – Radioeins: Die schöne Strasse
Interview mit Björn Friese aus den Blo-Ateliers und The Hans bei RadioEins – die schöne Straße

„Hier & Jetzt“ – LichtenbergMarzahnPlus
Ausführlicher Artikel zum Hier & Jetzt Projekt für Exil-Künstler*innen in den Blo-Ateliers von Klaus Tessmann, LichtenbergMarzahnPlus

Pressemeldung der B.L.O.-Ateliers zur Langen Nacht der Bilder 2016
Mit frischen Ideen und einem Großaufgebot an ansässigen und Gast-Künstler_innen laden die Blo_Ateliers erneut zum spektakulären Highlight der Langen Nacht der Bilder.