Salongespräch: “Quo vadis? Paul und Paula-Ufer”
am Montag, den 5. November 2018 ab 19 Uhr
im krautART ARTspace, Lückstr. 11, 10317 Berlin
Der Alternativplaner Carsten Joost (planungsagentur.de) im Gespräch mit dem Aktivisten Florian Hackenberger und Kulturwissenschaftler lver Ohm – und natürlich mit dem Publikum – über die zukünftige Entwicklung der wunderbaren Rummelsburger Bucht am Paul und Paula-Ufer.
Quo vadis? Sozialer Wohnungsbau und Kiezkultur oder Coral-World-lnvestment-Wohnbetongold?
Sollen landeseigene Grundstücke an private Bauträger verkauft werden?
Der Eintritt ist frei.
Während der Veranstaltung wird natürlich auch die laufende Ausstellung zu sehen sein.
KünstlerInnen:
- Shirin Ashkari – Malerei
- Mathias Bartoszewski – Malerei, Radierung
- Mika Clemens – Malerei, Installation
- Cornelia Es Said – Malerei
- Marko Krojač – Siebdruck
- Constance Schrall – Enkaustik
- Tom Wölke – Lichtinstallation
Die Eröffnungsausstellung „Kunstsalon Vol.1“ wird drei Wochen zu sehen sein. Die Finissage findet am Samstag, den 17.11. statt. Die Öffnungszeiten sind Di, Mi, Do von 14 – 20 Uhr.
Für Dezember ist bereits das Weihnachtsspecial “Betreten auf eigene Gefahr” geplant.