Veranstaltungen & Workshops am 23/09/2022 Veranstaltungen & Workshops am 23/09/2022 Veranstaltungen & Workshops am 23/09/2022

Lange Nacht der Bilder 2023
01/09/2023

Auch bei der Lange Nacht der Bilder 2023 öffnet die cross-kulturelle, selbstverwaltete Ateliergemeinschaft auf dem ehemaligen Betriebsgelände „Berlin-Lichtenberg-Ost“ wieder ihre Tore und gewährt Einblicke in die vielschichtigen Schaffensprozesse ihrer Künstler:innen. Am Freitag, den 1. September 2023 von 18:00 bis 24:00 Uhr sind die Gäste eingeladen, in den Ateliers Präsentationen verschiedener Kunstdisziplinen wie Film, Performance, Installation, Malerei, und Photographie zu entdecken und Arbeiten von Gastkünstler*innen aus internationalen Kooperationen kennenzulernen.

BLUES BUMPS Fest 2023
29/07/2023

      Lockkunst e.V. und East Side Delta präsentieren  am 29. Juli 2023 das BLUES BUMPS Fest.   UPDATE: Taking place only the indoor program due to bad weather, …

KHMYZ Experimentelle Musik (UA)
21/07/2023

Am 21. Juli 2023 laden die B.L.O. Ateliers zu einem besonderen Ereignis ein: KHMYZ. Dieser Abend ist ein Manifest des Willens und Widerstands, geprägt von der ukrainischen experimentellen elektronischen Musikszene. Mit dabei sind Künstler:innen wie KOTRA, ZAVOLOKA, MONOLOG, Liza Aikin und Jeff Surak. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.

BLO Free Jam
15/06/2023

Every 4th week the sweatiest Jam in Town. No genres, no boundaries. Backline, guitar, e-piano and bass at disposal, bring gladly your instrument. Respect your fellow musicians and the equipment. …

HIER & JETZT: Connections – JUNI 2023
11/06/2023

PROGRAMM des Austausch- und Residenzprojekts mit Künstler:innen im Exil

Donnerstag 01.Juni – 18.00 Uhr
TREASURE – Finissage der Ausstellung in Studio Bildende Kunst mit einem Performance von Alireza Ostovar
Mittwoch 7. Juni – von 16.00 bis 20.00 Uhr
OUT THERE Präsentation der experimentellen Ausstellung in Tuchollaplatz – 10317 Lichtenberg
Freitag 23. Juni – 19.00 Uhr
OPEN STUDIO mit Nathalia Favaro (BR) – Künstlerin in Residenz 2023

Tag der offenen Tür – 2023
10/06/2023

Samstag 10. Juni 2023 ab 15.00 Uhr KÜNSTLER*INNEN UND OFFENEN ATELIERS: Almut Müller – Malerei Bora Yediel – Digital Fotografie Byounggyu Jun – Modedesign Christa Fülbier – Installation Cornelia Es …

HIER & JETZT: Connections – APRIL 2023
04/04/2023

Wir freuen uns, die diesjährigen Residenz-Κünstler:innen begrüßen zu dürfen: Nathalia Favaro (BR), Zahra Moein (IR), Nastya Klichkova (RU). PROGRAMM APRIL 2023: * TREASURE AUSSTELLUNG in Studio Bildende Kunst  Kuratiert von …

Atom Womb | Mellowdeath | Ultrabonus | LuchX
16/03/2023

Pink Noise, East Side Delta and Lockkunst e.V. proudly present:   ///// Atom Womb (Wien) It started out as a duo project between Xavi Sosa (Fuzzkrank) and Lukas Marti (of …

BLO Free Jam #2
15/03/2023

  The BLO FREE JAM is back! No genres, no boundaries. Backline, guitar, bass and keys at disposal, bring gladly your instrument. Respect your fellow musicians and the equipment. Presented …

Blues Bumps #10 – JOLLE | Diane Electro | illuza
10/03/2023

  Another chapter of your favorite late night psychedelic gig-series, on stage and beyond: JOLLE [Potsdam | Garage-Rock Post-Punk | Crazysane Records] Double the staff, double the efficiency – Two-headed …

Queer + FEM Fest @ BLO Ateliers
07/03/2023

Wir wollen feiern – Uns FLINTA*, Queerness, die errungene Freiheit und vor allem den Kampf für Gleichberechtigung, für unsere Leben ohne Angst, ohne Ausbeutung und Unterdrückung!

Soliparty für die B.L.O. Ateliers
18/02/2023

  Am Samstag, den 18. Februar 2023 ab 20 h laden die B.L.O. Ateliers zur Soliparty ein: 3 Bands, DJ und Auktionsperformance zum Mitbieten. Auf das wir noch laaaaange bleiben …

Blues Bumps #9 – HAVE BLUE FUSED TRIO SECTOR 7G
17/02/2023

Another BLUES BUMPS concert presented by East Side Delta and Lockkunst e.V., on stage we’ll welcome:   HAVE BLUE [Bln, Heavy-Psych-Garage] A regular of the Berliner dusty scene, strength and …

Blues Bumps #8 – Lobsterbomb | Schmilblick
20/01/2023

Your favorite late night concert series is back with the 8th chapter, so far the more dusty & garagy, on stage: LOBSTERBOMB [Garage-Indie-Rock | Bln | Duchess Box Records] Born …

Release Konzert und Sound Installationen
09/12/2022

Hiermit begrüßen wir Sie zu unserem einjährigen Projekt HYMN for Food.  Mit großer Vorfreude laden wir Sie zu unserem großen Konzert am Freitag, den 9. Dezember 2022 in den B.L.O. Ateliers in Lichtenberg …

HIER & JETZT: Connections / Filmscreening
04/12/2022

Filmvorführung und Gespräch kuratiert von Senem Aytaç (TR), Filmkritikerin und Kuratorin. In der Kantine der B.L.O. Ateliers – Eintritt Frei Filme (OV mit englischen Untertiteln) Audience Emancipated: The Struggle for …

HIER & JETZT: Connections / OPEN STUDIO
25/11/2022

Offenes Atelier und Künstlergespräch mit der Künstlerin RONAK MOSHTAGHI (IR) in Kooperation mit ERFAN ABOUTALEBI (IR) in den B.L.O.-Ateliers. Eintritt frei RONAK MOSHTAGHI verwendet oft eine bereits existierende Geschichte, z. …

HIER & JETZT: Connections / Filmscreening
19/11/2022

Kurzfilmen von LOUISE FAROUX und NAJWA AHMED Kuratiert von TIRDAD HASHEMI Freier Eintritt in der Kantine der B.L.O. Ateliers TakeMe2UrDreamz 11’11, 2019 “In einer nahen Zukunft, in der die digitale …

THEATER DER DINGE 2022 – Spuren der Verunsicherung
06/11/2022

Objekt-Theater-Perofmance TJP STRASBOURG mit “Etwas Überflüssiges”   Die Kantine verwandelt sich zur Spielstätte im Rahmen des Theater-Festivals und beherbergt die Künstler:innen der französische Compagnie um Regiesseur und Puppenspieler Renaud Herbin, …

HIER & JETZT: Connections / ARTIST TALKS
29/10/2022

Artist Talk mit ZURAB BERO (GE) und HALIM KARABIBENE (TN) in der Kantine der B.L.O. Ateliers Zurab Bero (Georgia) Zurab Bero ist in Georgien geboren. Wohnt seit 2002 in Berlin. Er …

HIER & JETZT: Connections / PERFORMANCE
14/10/2022

Marrja Zezë Eine Performance von Jehona Jahay in Zusammenarbeit mit Sanya Manzoor Organisiert von Ramin Parvin     Marrja Zezë ist eine diasporische Plattform und eine Performance, die sich für …

Stadtlichter 2022
08/10/2022

Auch in diesem Jahr verleiht Stadtlichter Lichtenbergs Städtepartnerschaften etwas Glanz & Glamour. Wir laden ein zu mehreren Filmprogrammen, u.a. für Kinder ab 8 Jahre, sowie zu Live-Musik von The Allers. …

HIER & JETZT: Connections / OPEN STUDIO
23/09/2022

Open Studio und Artist Talk mit der Residentkünstler:in D’ANDRADE (BR) in den B.L.O. Ateliers. Freier Eintritt     D’Andrade ist eine nicht-binäre Musiker:in, Dichter:in und Schriftsteller:in, deren konzeptioneller Ansatz sich …

Lange Nacht der Bilder 2022
02/09/2022

Auch in diesem Jahr öffnen die B.L.O.-Ateliers zur Langen Nacht der Bilder ihre Türen und zahlreiche Künstler*innen stellen ihre Werke aus. Ausstellende Künstler*innen: Aleksandra Kononchenko Almut Müller und Mira Bachkur, …

No Name Fest
27/08/2022

  Unsere Gegenwart ist geprägt von Krisen. Fast alle Krisen führen dazu, dass Menschen ihr Zuhause verlassen müssen. Dieses Problem ist nicht neu. Der politische Umgang mit Menschen auf der …

HIER & JETZT: Connections / OPEN STUDIO
24/06/2022

Open Studio und Artist Talk mit der Residentkünstlerin ALEKSANDRA KONONCHENKO in den B.L.O. Ateliers. Freier Eintritt Die belorussische Künstlerin Aleksandra Kononchenko studierte Architektur an der Belorussischen Staatlichen Technischen Universität und …

Tag der offenen Tür 2022
11/06/2022

  Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause ist es dieses Jahr endlich wieder soweit: die B.L.O.-Ateliers öffnen Tür und Tor und laden alle Interessierten ein, das Gelände in all seinen Facetten …

HIER & JETZT: Connections / Konzert
28/05/2022

Im Rahmen von HIER & JETZT: Connections, Austausch- und Residenzprojekts mit Künstler:innen im Exil, freuen wir uns, das erste Alumni Event des Jahres 2022 zu präsentieren mit LandScape: Album Release …

Diva Daneben + Gránátèze + NaN
20/05/2022

Folk, Soft – und Pop- Punk: ein Abend mit drei female Duos aus Dresden und Berlin NaN Karin Anders & Dori Düsn (Mumbles, Big Hit). Straßen- und Park- Band mit …

HIER & JETZT: Connections / artists talks
23/04/2022

Im Rahmen des Austausch- und Residenzprojekts mit Künstler:innen im Exil freuen wir uns, das erste Künstlergespräch des Jahres 2022 zu präsentieren mit Misha Badasyan (AM) und Yaser Safi (SR) in …

Blues Bumps #7
15/04/2022

Lockkunst e.V., East Side Delta, Unlimited Sonic Use & Exile On Mainstream present: BLUES BUMPS #7 aka Exile On Mainstream Roadshow 2022 With Confusion Master – HRO | Exile On …

Point No Point Record Release Show
02/04/2022

Point No Point “Bad Vibes In Mushroom Forest” Record Release Show + Robert Kretzschmar Point No Point Bad Vibes In Mushroom Forest – Record Releaseshow Album “Bad Vibes In Mushroom …

Blues Bumps #6
18/03/2022

BLUES BUMPS is a late night sweaty voyage towards the roots of our music through Blues contaminated artists, but it’s not all about Blues.
You’ll experience heavy, raw, mystical and psychedelic sounds & visuals.

HIER&JETZT: Connections / Artist Talks
10/11/2021

Kommen Sie nächsten Mittwoch zu den Künstlergesprächen von Laura Fong Prosper und Irina Novarese im Rahmen des Residency and Exchange Project HIER&JETZT: Connections. Das Gespräch findet auf englisch und deutsch …

HIER&JETZT: Connections / Artist Talks
16/10/2021

Kommen Sie nächsten Mittwoch zu den Künstlergesprächen von Tirdar Hashemi und Ramin Parvin im Rahmen des Residency and Exchange Project HIER&JETZT: Connections. Das Gespräch findet auf englisch statt. Mehr Informationen finden Sie HIER 19 Uhr …

analogueNOW! Photo Weekend 2021
27/08/2021

Vom 27.-29. August 2021 bietet das analogueNow! Fotofestival Workshops, Ausstellung, Künstlergespräche uvm. auf dem Gelände der B.L.O. Ateliers     Mehr Infos: analoguenow.com Das analogueNow! Photofestival wird durch den Bezirkskulturfonds …

HIER&JETZT: Connections * Artist Talks * 25. August
25/08/2021

HIER & JETZT: Connections freut sich, Sie zur Reihe ARTIST TALKS mit ALIREZA OSTOVAR (SY) und ZOLTAN KUNCKEL (VNZ) einladen zu dürfen. ALIREZA OSTOVAR ist ein interdisziplinärer Künstler, freischaffender Komponist, Toningenieur/Designer, Forscher, Musiklehrer und Performance-Künstler, der derzeit in Deutschland lebt.

*OH!Queer* #3 – D’Andrade – Freitag 20. August
20/08/2021

Freitag 20. August – von 18.00 bis 20.00 Uhr
*OH! Queer* lädt Sie zu einer Nacht und Gespräch mit D’ANDRADE

Der Eintritt ist frei, ein tagesaktuelles, negatives Covid 19 Testergebnis ist erforderlich.

Blues Bumps Outdoor Sunset Jam July 30th
30/07/2021

BLUES BUMPS OUTDOOR SUNSET JAM. On July 30th the garden of BLO-Ateliers will blossom with the sound of 12Volt [Cargo-Bike-Rock-Band] and Johnny Zabala [Bluesscapes]

HIER&JETZT: Connections / Artist Talks / Freitag 9. Juli
09/07/2021

Wir freuen uns, Sie zu einem der ersten Dialoge zwischen Künstler:innen aus der Community der Initiative HIER&JETZT: Connections einzuladen.

Der Eintritt ist frei, ein tagesaktuelles, negatives Covid 19 Testergebnis ist erforderlich.

Die Gespräche finden auf Englisch statt.

Blues Bumps Outdoor Sunset Jam
02/07/2021

BLUES BUMPS is back with another Outdoor Sunset Jam. A poisoning overdose of Doom will blast in the garden of BLO-Ateliers

HIER&JETZT: Connections / Artist Talks / 26. Juni
26/06/2021

Wir freuen uns, Sie zu einem der ersten Dialoge zwischen Künstler:innen aus der Community der Initiative HIER&JETZT: Connections einzuladen. Der Eintritt ist frei, ein tagesaktuelles, negatives Covid 19 Testergebnis ist …

*OH! Queer* #1: Dj Ipek am 18. Juni
18/06/2021

Freitag 18. Juni – von 18.00 bis 20.00 Uhr *OH! Queer* öffnet die Veranstaltungsreihe mit einem Workshop von Dj Ipek Der Eintritt ist frei, ein tagesaktuelles, negatives Covid 19 Testergebnis ist …

La Casa del Jaguar – Juni/Juli 2021
12/06/2021

La Casa del Jaguar (Das Haus des Jaguars) ist ein künstlerisches Programm, das von HIER&JETZT: Connections artists in residence Miguel Buenrostro (@mig_bnrstr) und Nicolás Kisic Aguirre (@nicolaskisicaguirre) entwickelt wurde. Das …

HIER & JETZT: Connections Winterprogramm
01/01/2021

  Vortrag der Kuratorin und Kunsthistorikerin Lisa Parola Donnerstag 11.02.2021 @ online – auf english Informationen und Details hier   Ausstellung von 26.02 bis 12.03.2021 im Aussenbereich des Museum Lichtenberg im …

TISSUES / Collective Action – Workshop
17/10/2020

HIER & JETZT: Connections lädt zu TISSUES ein – kollektive Intervention, soziales Experiment und Workshop mit dem Künstler Juan Camilo Alfonso Wenn Sie für jede Bindung eine Farbe wählen könnten, …

Blues Bumps Outdoor Sunset Jam
25/09/2020

We loved it so much that we have to do it again, and this time we get progged. The (reloaded) BLUES BUMPS OUTDOOR SUNSET JAM will blast in the garden of BLO-Ateliers and on a streaming too, it will feature:
EAT GHOSTS ✚ MARSH RIDERS

Doors 18:00 ⋮⋮ Gigs from 19:00
Let’s greet the sun together and get again BLUES BUMPS!

BLUES BUMPS #7 – Outdoor Sunset Jam
14/08/2020

The wait is over and we’re bloody glad to present you the BLUES BUMPS Outdoor Sunset Jam, blasting in the garden of BLO-Ateliers and featuring:
Have Blue & Happy Dog Brown

Doors 18:00 ⋮⋮ Gigs from 19:00
Let’s greet the sun together and get again BLUES BUMPS!

HIER&JETZT: Connections // OPEN STUDIOS
31/07/2020

Wir laden euch herzlich zu den nächsten Veranstaltungen des Austausch- und Residenzprojekt HIER&JETZT: Connections ein. OPEN STUDIOS * Freitag 31 Juli, von 17.00 bis 20.00 Uhr in den B.L.O. ATELIERS. …

CONNECTIONS:SCREENINGS – HIER&JETZT – online Juni 2020
05/06/2020

Wir freuen uns, Sie zur Online-Filmvorführung von HIER & JETZT: Connections einzuladen! Wöchentlich präsentieren wir Filme aus unterschiedlichsten Bereichen wie Videokunst, Dokumentarfilm, und Animationsfilm, von den Künstler*innen des cross-kulturellen Projektes …

CONNECTIONS:SCREENINGS – HIER&JETZT online Mai 2020
01/05/2020

  Wir freuen uns, Sie zur Online-Filmvorführung von HIER&JETZT:Connections im Mai einzuladen! Wöchentlich präsentieren wir Filme aus unterschiedlichsten Bereichen wie Videokunst, Dokumentarfilm bis hin zu Animationsfilm, die von Künstler*innen des …

CONNECTIONS:SCREENINGS – HIER&JETZT online April 2020
03/04/2020

  Wir freuen uns, Sie zur Online-Filmvorführung von HIER&JETZT:Connections einzuladen! Wöchentlich präsentieren wir Filme aus unterschiedlichsten Bereichen wie Videokunst, Dokumentarfilm bis hin zu Animationsfilm, die von Künstler*innen des cross-kulturellen Projektes …

BLUES BUMPS #6 – Devil Night
17/01/2020

BLUES BUMPS is a sweaty voyage to the roots of our music, through Blues contaminated artists you’ll experience heavy, raw, mystical and psychedelic sounds & visuals. On January 17th 2020 we present you a special evil night in which we’ll explore the raw Mississippi sounds transported in the middle of the Mediterranean Sea.

BLUES BUMPS #5
20/12/2019

DUSTOWN & East Side Delta join forces for a crazy final bash to salute 2019 on Dec 20th 2019 from 9.00 pm
SPLIFF ‘N’ RIFF #3 and BLUES BUMPS #5 will twist, shake and melt together with a mouth-watering lineup!

Anna Morley – “Visceral” release
29/11/2019

Friday 29th November 2019, 9pm

Anna Morley will release her fifth album entitled “Visceral” in cooperation with BLO-Ateliers Lockkunst e.V.

The music of “Visceral” will be presented live by a five-piece ensemble, accompanied by visuals and a dance performance. CD’s will be available, produced with plastic-free, recycled material and showcasing artwork by Irish fine artist, Marty Kelly.

BLUES BUMPS #4
15/11/2019

Friday 15th November 2019, 9pm

East Side Delta and BLO Ateliers are proud to present the 4th chapter of the concert series BLUES BUMPS. On the stage:



* TOURETTE BOYS
Power-Psychedelic-Blues

* TURBINE STOLLPRONA
Marzahn-Kraut-PostRock

* META MORPHOSIS PERFORMANCE
Visual-Light-Dance-Act

* Raven by ARTOURETTE

UNMEASUREMENT – Performance im St 37
27/10/2019

UNMEASUREMENT richtet den Blick auf Messvorgänge, ihre Ungenauigkeiten und deren mögliches Scheitern. Dieser Logik folgend, wird in der Performance das permanente Ringen um die Aufrechterhaltung stabiler (Mess-)Systeme mitten in einer kaum greifbaren Welt formuliert.

UNMEASUREMENT – Performance im St 37
26/10/2019

UNMEASUREMENT richtet den Blick auf Messvorgänge, ihre Ungenauigkeiten und deren mögliches Scheitern. Dieser Logik folgend, wird in der Performance das permanente Ringen um die Aufrechterhaltung stabiler (Mess-)Systeme mitten in einer kaum greifbaren Welt formuliert.

Suppe&Mucke – kein Straßenfest 2019
05/10/2019

Suppe & Mucke findet dieses Jahr auf dem Gelände der B.L.O. Ateliers statt am Samstag, den 5. Oktober 2019 ab 14 Uhr – wie immer für umme & draussen! Ab …

Stadtlichter (x)change
28/09/2019

Film. Musik. Ausstellung Das beliebte Stadtlichter-Filmfestival mit internationalen Filmen findet dieses Jahr wieder in den BLO Ateliers statt. An diesem besonderen Ort treffen lokale Künstler*innen auf internationale Kunst aus Lichtenbergs …

Theaterfestival BERLIN is not BAYREUTH
Vol. 1 Tannhäuser
23/08/2019

Wir freuen uns auf eine spannende Kooperation mit dem Netzwerk rund um das Theaterfestival “Berlin is not Bayreuth”, vom 23. bis 25. August.
Unterschiedliche Genres bearbeiten Richard Wagners Oper “Tannhäuser” und präsentieren ihre Interpretationen auf vier verschiedenen Spielorten bei uns auf dem Gelände.

BLUES BUMPS #3
26/07/2019

Friday 26th July 2019, 9pm

East Side Delta and BLO Ateliers are proud to present the 3rd chapter of the concert series BLUES BUMPS. On the stage:



* SCREAM OF THE BUTTERFLY – “IGNITION” sequence can bloody start. The groove of the 70s and the character of the 90s. The huge and melodic riffs are shaken with wide organ screams and powerful scratchy vocals. Bang and shake!!

* SHAUN – A damned mix of Stoner, Hard Rock & Grunge. From bitter riffs born in the abysses of the Berliner basements and up to the 13th floor with wild psych-effects.

BLUES BUMPS #2
28/06/2019

Friday 28th June 2019, 9pm

East Side Delta, StoneFree Records and BLO Ateliers are proud to present the 2nd chapter of the concert series BLUES BUMPS.

Blues Bumps is a sweaty voyage towards the roots of our music through Blues contaminated artists, but it is not only Blues. You’ll experience heavy, raw, mystical and psychedelic sounds.

On the stage:


* POTTWAL
* WHiTE RABBiT DYNAMiTE

Fête de la Musique 2019
21/06/2019

Freitag 21. Juni 2019, ab 16 Uhr

* “Herr und Frau S.”, Frocotronischen Jazz
* “The Gonzo Foundation”, Garage Grunge Punk
* “Who Dares To Speak For The Wolf”, Grunge Punk Krach
* “Spikey”, LiebesChanson Punk
* “Old Dust Of Hollow”, Blues Rock
* “BLOW!”, Rock

Tag der offenen Tür 2019
15/06/2019

Samstag 15. Juni 2019

Wir öffnen Tür und Tor: Ateliers und Werkstätten können besucht werden, daneben bieten wir Unterhaltung und Workshops zum Mitmachen und Informieren. Performance, Shows, Konzerte und DJ’s werden zu sehen und zu hören sein. Und natürlich sorgen wir auch für lecker Essen und Getränke um gleich zwei Jubiläen zu feiern …

OPEN STUDIO und PERFORMANCES – DIE KOMPANIE

06/06/2019

DIFFUSE LINIEN Eine Gratwanderung zwischen Routine, Ritual und Zwanghaftigkeit
Donnerstag 6. Juni 2019, von 18:30 bis 22:00 Uhr. Performances beginnen um 19:30 Uhr.

DIFFUSE LINIEN Eine Gratwanderung zwischen Routine, Ritual und Zwanghaftigkeit
Thursday 6th June 2019, 6:30 till 10pm. Performances start at 7:30pm
.

analogueNOW! Photo Weekend 2019
17/05/2019

Endlich ist es soweit: Das analogueNOW! Photo Weekend für analoge Fotografie ist zurück!
Vom 17. bis 19. Mai erwarten euch auf dem Gelände der B.L.O. Ateliers zahlreiche Workshops, Ausstellungen und Unterhaltung.

Das Motto in diesem Jahr: Material.

SALON INTERVENTION – Diskussion über Kunstaktionen im öffentlichen Raum
27/04/2019

Donnerstag, den 27. April von 16 bis 19 Uhr
SALON INTERVENTION bespricht verschiedene Beispiele von Künstlergruppen und künstlerischen Aktionen im öffentlichen Raum. Die Künstler*innen von HIER&JETZT: Connections laden die interessierte Öffentlichkeit ein am Diskurs teilzuhaben.

Thursday, April 27th, 16-19pm
SALON INTERVENTION presents different examples of artists groups and artistic interventions in public space. The artists of HIER&JETZT: Connections invite the interested public to take part in the discussion.

East Side Delta radio-show: BLUES BUMPS #1
11/04/2019

Thursday 11th April 2019, 9pm

East Side Delta radio-show is extremely proud to present:

BLUES BUMPS, a goddamn Blues experience!!
The first “volume” of a series of gigs featuring Blues-contaminated artists.

On the stage:


* TRIXIE & THE TRAINWRECKS
* OLD DUST OF HOLLOW
* BIGBON

SALON COLORS – A History of Art in three colors
04/04/2019

Donnerstag, den 4. April um 19 Uhr
In A History of Art in three colors untersucht Dr. James Fox, wie die Farben Gold, Blau und Weiß in den Händen von Künstlern unsere Emotionen geweckt, unser Verhalten verändert und sogar den Lauf der Geschichte verändert haben.

Thursday, April 4th, 7pm
In A History of Art in three colors Dr. James Fox explores how, in the hands of artists, the colours gold, blue and white have stirred our emotions, changed the way we behave and even altered the course of history.

OPEN STUDIO und FILM-WORKSHOP – Ramin Rarvin und Mobiles Sprachlabor
23/03/2019

Samstag, den 23. März ab 18:00
Der erste internationale Gast der B.L.O. Ateliers in 2019 ist Ramin Parvin, ein interdisziplinär arbeitender Künstler aus dem Iran, der nun in Berlin lebt und das Gastatelier für 3 Monate nutzen wird.

Am gleichen Abend erhalten Gäste die Möglichkeit, an einem kostenlosen Animation-Film-Workshop des Projekts Trickmisch von der Künstler*innen Team Mobiles Sprachlabor teilzunehmen.

Saturday, March 23rd, 6 pm
The first international guest at B.L.O. Ateliers in 2019 is Rain Parvin, an interdisziplinary working artist from Iran, who is now based in Berlin.

The same evening our guests are invited to take part in the free animation film-workshop by the project Trickmisch of the Artists Team Mobiles Sprachlabor.

SHAPING YOUR CARTOGRAPHIES -Textil Druckworkshop
23/02/2019

Der zweitägige Workshop (Samstag, den 23. Februar und 2. März 2019) wird von der syrischen Künstlerin Rula Ali (Gastkünstlerin der B.L.O. Ateliers in 2018) in Zusammenarbeit mit Dr. Alexander Wiehart (Philosoph und Kulturwissenschaftler) und Irina Novarese (bildende Künstlerin) geleitet.

Two-days workshop (Saturday February 23rd and March 2nd 2019) with the syrian artist Rula Ali (guest artist at B.L.O. in 2018) in collaboration with Dr. Alexander Wiehart (philosopher) and Irina Novarese (visual artist).

Fee Reega Solo Show
09/02/2019

Samstag 9. Februar, 21 Uhr
Fee Reega wurde in Balingen, in Süddeutschland, geboren, und war Teil der Musikszene in Berlin und Madrid, bevor sie nach Asturien zog, wo sie jetzt in Gijón lebt. Sie hat Alben auf Deutsch, Englisch und Spanisch veröffentlicht und 2014 ihr erstes Studioalbum ”La Raptora”…

Saturday 9th February, 9pm
Fee Reega was born in Balingen in the South of Germany and was part of the music scenes of Berlin and Madrid before moving to Asturias, where she´s based now in the city of Gijón. She released records in German, English and Spanish and in 2014 she released her first studio album, “La Raptora”…

SPEAK AGAIN, SPEAK LIKE RAIN – Künstlerinnengespräch mit Irina Novarese
08/02/2019

Freitag, den 8. Februar 2019 um 18:30.
Irina Novarese (Bildende Künstlerin, B.L.O. Ateliers) wird von ihrer neusten Arbeit während ihrer Residenz im Goethe na Vila, Sao Paulo, Brasilien berichten. SPEAK AGAIN, SPEAK LIKE RAIN ist ein partizipatives Projekt über Spoken Word als Kulturform des Aktivismus.

Friday, February 8th 2019, 6:30 pm.
Irina Novarese (visual artist, B.L.O. Ateliers) will present her latest work, that she realised during her residency at Goethe na Vila, Sao Paulo, Brasil. SPEAK AGAIN, SPEAK LIKE RAIN is a partizipartory project about Spoken Word as cultural form of activism…

Open Studio und Artist Talk mit Rula Ali
13/12/2018

Am Donnerstag den 13. Dezember OPEN STUDIO und ARTIST TALK mit RULA ALI von 18.00 bis 20.00 Uhr.

Die dritte Gast-Künstlerin des Projekts HIER & JETZT: CONNECTIONS wird ihre neuen Arbeiten präsentieren. RULA ALI studierte Skulptur am Walid Ezzat Institute in Damaskus, Syrien und arbeitet mit Textil-Installationen.

KIN*K Beamerübernahme mit Kunst #9
: GIANLUCA und MASSIMILIANO DE SERIO
13/12/2018

ON SCREEN: 

I ricordi del fiume – Die Erinnerungen des Flusses (OMU), von 

GIANLUCA und MASSIMILIANO DE SERIO

. Am Donnerstag den 13. Dezember 2018 um 20.30 Uhr.

Seit langer Zeit liegt “Der Platz”, eine der großen “Favelas” Europas, an den Ufern des Flusses Stura in Turin. Ein Abrissprojekt zerstört eine Gemeinde von mehr als 1000 dort lebenden Menschen. “Die Erinnerungen des Flusses” porträtiert die letzen Monate der Existenz des Platzes, zwischen Verletzungen, Dramen, Hoffnungen, Leben.

Das STK-Türchen im Begehbaren Kiezkalender
04/12/2018

Am Samstag 1. Dezember um 17 Uhr startet wieder der begehbare Weihnachtskalender. Unser Türchen geht am 4. Dez. in der Kantine der BLO-Ateliers auf!

Wir haben uns da was überlegt, das hoffentlich alle kleinen und großen, jungen und alten Besucher*innen begeistern wird.

Stadtlichter LOKAL #2 / Film Berlinized
10/11/2018

Die Filmreihe Stadtlichter LOKAL findet in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Lichtenberg Nord Alt-Lichtenberg und Licht-Blicke Fach- und Netzwerkstelle statt. Gezeigt werden Berlin-Filme mit dem Fokus auf aktuelle gesellschaftspolitische Themen, die sowohl für die Stadt Berlin als auch im lokalen für den Bezirk Lichtenberg relevant sind.

Berlinized, Lucian Busse, Deutschland 2011 (OmEngUT)

Samstag 10. November 2018 um 20.00 Uhr

Workshop „Kulturentwicklung und Kreativwirtschaft“
23/10/2018

In einem partizipativen Strategieprozess mit Akteuren aus Politik und Verwaltung, Künstler*innen und Verbänden sowie Bürger*innen erarbeiten wir die Kulturentwicklungsplanung für unseren Bezirk.

Beim nächsten Workshop geht es um das Themenfeld „Kultur- und Kreativwirtschaft“. Im Fokus steht die Frage: Welche Rahmenbedingungen sind für die erfolgreiche Ansiedlung von Kunst- und Kulturschaffenden und Kreativen in Lichtenberg nötig?

Workshop: Momentography of a Failure
06/10/2018

We are delighted to invite you to the Workshop Momentography of a Failure held by the artist Nafiseh Fathollahzadeh together with Parham Mortazavian, architect and urbanist.

The Workshop will be Saturday 6th and Sunday 7th of October 2018, in the BLO Ateliers and around Lichtenberg and Marzahn.

The workshop is open and free, but we have a limited number of participants. So please if you are interested, send us a Mail to reserve “your place”.

KIN*K#8 mit Douglas Boatwright
04/10/2018

ON SCREEN:
How High_ Cannibal Sit-in (2003-2018)
A revisiting of a previously unscreened video.

Donnerstag 4. Oktober 2018
20.30 Uhr

Tag des guten Lebens im Kaskelkiez?
27/09/2018

Die Grundidee sieht im Groben so aus:
Am Tag des guten Lebens wird ein ganzer Kiez zum Gemeingut, das von der Anwohnerschaft gemeinsam mit der organisierten Zivilgesellschaft und den Kulturakteuren „von unten regiert“ wird – nach selbst entworfenen Konzepten des guten Lebens.

Am 27.9.2018 um 19 Uhr.

Lange Nacht der Bilder 2018
14/09/2018

Herzliche Einladung zur Langen Nacht der Bilder in den B.L.O. Ateliers!

Lichtenberg lädt ein Kunst zu erleben & wir nehmen mit unseren Künstler*innen und Gastkünstler*innen auch im

11. Jahr der Langen Nacht teil! Mit dabei sind diesmal & freuen sich auf kunstaffines Publikum…

SALON STILL LIFE IN PROCESS
01/09/2018

We are delighted to invite you Saturday 1st September at 5pm for our new SALON STILL LIFE IN PROCESS.

For that you are invited to participate with a picture, a story, the history of STILL LIFE: Shirin suggests something about the history of Still-Life’s process in European painting. I hope we will find also topics not only related to European History of art… but everything will be a surprise again…

KIN*K Beamerübernahme mit Kunst #6: Cherimus
30/08/2018

Wir möchten Euch herzlich einladen und freuen uns sehr die Projekte des Künstlerkollektiv CHERIMUS zu präsentieren:

ON SCREEN:
CARNIVAL! NAIROBI, 2018
and other surprises

Donnerstag 30. August * Einlass 20.30 Uhr

DIE KOMPANIE: PERFORMANCE WORKSHOP
08/07/2018

Sonntag 08.07.2018
Wir möchten in diesem Workshop Interessierten die Gelegenheit geben, unsere Arbeitsweise mit Performance kennenzulernen. Der Workshop ist in 3 Elemente gegliedert: Labor (Performanceübungen), Außenwelt (öffentlicher Raum) und Innenwelt (Reflektion). Es sind keine Kenntnisse / Vorerfahrungen / körperlichen Fähigkeiten nötig, allerdings sind Offenheit und Teilnahme am ganzen Workshop gewünscht.

Stadtlichter. Internationale Filmnächte in Berlin 2018
30/06/2018

Stadtlichter belebt mit sorgfältig kuratierten Film- und Kulturprogrammen Städtepartnerschaften. 2018 findet erstmalig in Kooperation mit KINK* Kino und Lockkunst e.V. ein zweitägiges Festival zu Lichtenbergs Partnerstädten am 30. Juni und 1. Juli statt. Diese sind: Hoan Kiem Hanoi (Vietnam), Kaliningrad (Russland), Jurbarkas (Litauen), Margareten Wien (Österreich), Białołęka Warschau (Polen), Hajnówka (Polen), Mubukwana Maputo-Ka (Mosambik).

Aus LiBe: MICHAEL GRUNST
28/06/2018

28. Juni 2018, 19 Uhr:

Warum sind sie nach Lichtenberg gekommen? Wo waren Ämter und Politik behilflich, wo nicht? Was muss im Zusammenspiel besser werden? Lob, Kritik und Lösungssuche – Fazit: der Bezirksbürger- meister Michael Grunst hat sich viel vorgenommen für die erste Ausgabe seiner neuen Gesprächsreihe – die Auftaktveranstaltung wird eine kritische Liebeserklärung an Lichtenberg.

Ver – Lust “2,896 Tote Blätter Fallen”
22/06/2018

Wir laden Euch herzlich ein am 22. Juni 2018 ab 20:00 Uhr mit uns im BLO Ateliers gemeinsam Michaels einjährigen Todestag zu feiern, im wörtlichsten Sinn.

Ein Abend präsentiert von Open Space Performunion.

Ausstellung, Videodokumentation, Hörspiel, Slideshow, Skulpturen, Malerei, Gedichte, Erinnerungen, Träume & Performance Art, im Beisein der Regisseure & Filmemacher.

Und natürlich eine Aftershow Party!

Fête de la Musique 2018
21/06/2018

// El gran Flinn Sorrow y su inigualable Orquesta Randalera
// The Hans
// Dalling
// Sogenannte – Anarchistische Musikwirkschaft
// The Allers

Tag der offenen Tür 2018
16/06/2018

Samstag 16. Juni, ab 14 Uhr: Freut euch auf Workshops für Groß und Klein, ein buntes Kinderprogramm, Performances, Feuershow, Djs, Chill-Out Zone, Führungen über das Gelände und Verkaufsaustellungen in den Ateliers.

Das vielfältige Kunstschaffen von Malerei, Zeichnung, Konzeptkunst, Fotografie und Bildhauerei über Bühnenbau und Setdesign bis hin zu kunsthandwerklichen Arbeiten in Wolle, Holz, Beton und Metall, sowie der Kontakt zu einer Kultur der Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung ziehen Jahr für Jahr mehr lokales und internationales Publikum in unsere einzigartige urbane Idylle.

Sophie-Therese Treska-Dalton bei KIN*K
24/05/2018

Wir freuen uns sehr die Arbeit von Sophie-Therese Trenka-Dalton zu präsentieren!

On Screen: NAKHEEL Palm Jebel Ali (2014) und eine Auswahl unveröffentlichten Videomaterials, das im Zuge der Projekte Dubayyland (seit 2009) und Gulfi (2017) entstanden.

KIN*K Beamerübernahme mit Kunst #2
26/04/2018

ON SCREEN: “You came here for the killing, didn’t you?” 2017-2018 und weitere Filme von Klara Hobza.

Die künstlerischen Langzeitprojekte von Klara Hobza (geb.1975 in Pilsen, lebt in Berlin) bewegen sich oft an der Grenze des Möglichen. So zeigt beispielsweise Diving through Europe Hobzas Versuch, in den nächsten 30 Jahren Europa von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer zu durchtauchen.

Donnerstag 26. April * Einlass 20.30 Uhr

Riviera Club – Soul-Psychedelic Latin-Black-Italo
20/04/2018

RIVIERA CLUB IS PUTTING TOGETHER FOR THE FIRST TIME THE BEST SOUL, GARAGE, PSYCHEDELIC, LATIN MUSIC IN BERLIN.

THERE WILL BE ON STAGE TWO OF NEW SENSATIONS OF THE BERLIN UNDERGROUND SCENE AND AS CHERRY ON THE CAKE COCO MARIA AND BAROX TO MAKE THE NIGHT UNFORGETTABLE WITH THE MOST DANCEABLE MUSIC YOU’VE EVER HEARD.

KIN*K Beamerübernahme mit Kunst
29/03/2018

Wir möchten Sie herzlich einladen und freuen uns sehr die neue Reihe von Kunst-Films-Screenings mit Aykan Safoğlu zu beginnen.

ON SCREEN: OFF-WHITE TULIPS * Aykan Safoğlu (TR-2012)

Donnerstag 29. März * Einlass 20.00 Uhr

Filmvorführung: Free Lunch Society mit Diskussion
17/02/2018

In Zusammenarbeit mit dem Lichtenberger Bürgermeister Michael Grunst zeigen wir den Dokumentarfilm Free Lunch Society – Komm Komm Grundeinkommen zum bedingungslosen Grundeinkommen. Anschließend gibt es ein Streitgespräch zwischen dem Regisseur Christian Tod und dem ver.di Wirtschaftsexperten Ralf Krämer.

Claire Disasters Ep. 5 “Veve°Juju”
10/02/2018

Claire loves voodoo dolls and acid repetitions
-voodoo dolls and acid repetitions-
All her voodoo dolls are dancing under acid repetitions
-and melt with acid, repetitions-
All the dolls are breathing.

Open studio / Theresa Schubert & Margherita Pevere
01/02/2018

In Theresa and Margherita’s practice, studio goes beyond traditional art practice and also stands as exploratory bio lab with different kinds of living organisms such as fungi, slime molds as well as bacterial colonies and their products.

Through unique individual aesthetics, both artists unites their approach to rethink materiality and directly engage with (living) materials in a personal and innovative way.

Claire Disasters Ep. 4 “Candy Fiction”
31/12/2017

It is with great pleasure that Claire is inviting you to her Silvester Party.
It will take place at Blo Ateliers from 22:00 pm.
Super artists and lovely people will be there.
Leave at home your fireworks. Bring your colored butterflies.

Analoger Fotostammtisch #11: Christmas Bonfire
13/12/2017

In offener und ungezwungener Atmosphäre könnt ihr am gemütlichen Lagerfeuer bei Stockbrot und Glühwein aus dem Nähkästchen plaudern, euch mit Gleichgesinnten austauschen.

Ebenso gibt die interessante Gelegenheit das Atelier mit Dunkelkammer in den BLO-Ateliers kennenzulernen und als kleine, weihnachtliche Besonderheit ein Bilderwichtel-Adventskalender – wenn ihr mitmachen wollt, bringt einen Abzug eures liebgewonnen Fotos mit und nehmt dafür einen neuen Foto-Schatz mit nach Hause.

Fingerhutgeschichten aus der Streichholzschachtel
12/12/2017

Die winterliche Performance frei nach Motiven aus „Das Mädchen mit dem Fingerhut“ von Michael Köhlmeier findet in einer begehbaren Streichholzschachtel statt.

Am 12./13./14.Dezember 2017. Sie ist jeweils von 18 bis 20 Uhr geöffnet. Einlass ist alle 10-15 Minuten.

Eröffnung der ersten Tür beim begehbaren Kiezkalender 2017
01/12/2017

The Firebugs – ein Zusammenspiel von Feuer und Theater mit einzigartigen Bildern.

Vom 1. bis 24. Dezember 2017 öffnet sich jeden Tag pünktlich um 17 Uhr ein Fenster oder eine Tür eines Hauses in den Straßen in unserem Kiez.

Die einzelnen Charaktere von The Firebugs nehmen die „klassischen Feuer-Tools“ zum Untermalen der Thematik und setzen sie durch gezielte Specials mit Pyrotechnik und Stuntelementen auf der Bühne um.

Osta Love / The Silverfoxes / Fizzis
25/11/2017

Osta Love
Unite Rock with Jazz, Pop with Baroque and add a dose of melancholic dreamscape to form a unique sound that touches hearts and heads.

Angelica & the Silverfoxes
Take you on a journey with melancholy ballads and cinematic soundscapes that could end a Sergio Leone western, just to surprise you with uptempo soulrockers you can surely dance to!

FIZZIS
Klingen so, als hätten die Feelies, Bob Dylan, Gene Clark, die Nightcrawlers und die Gories auch soviel gelabert, geraucht und Bier geschluckt, wie die FIZZIS, anstatt sich auf die Musik zu konzentrieren. Trotzdem Topband!

analogueNOW! Photo Weekend 2017
13/10/2017

Diesen Herbst könnt ihr euch auf ein analoges Wochenende in Berlin freuen! Wir veranstalten das analogueNOW! Photo Weekend und bieten euch drei Tage volles Programm: Show & Tell-Runden, Workshops, Portfolio-Reviews, Netzwerktreffen und Konzerte warten auf euch; Fotograf*innen und Fotografieliebhaber*innen können Neues entdecken, aktuelle analoge fotografische Positionen kennenlernen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen.

The Somnambulist “Quantum Porn” Berliner Release Party
29/09/2017

THE SOMNAMBULIST’s new album “Quantum Porn” mirrors the band’s interest in questions of fundamental physics, the ultimate nature of reality and the limits of human understanding – up to the point when contemplation of existence makes your body tremble, leaves you in an even physically experienced awe. 

It is this awe that is acted out in the 16 new tracks, which open up to a wide landscape of sound where past, present and future of rock and pop seem to coexist: the visceral blues of Tom Waits and Nick Cave is paired with the elegance and profundity of Radiohead and Tool, while being nourished with the weird and ambiguous moods of David Bowie and Talking Heads. 

Claire Disasters Ep. 2 “Hang Tigh!”
23/09/2017

Claire is glad to invite you to her extravagant Masquerade Ball.

It will take place on the 23rd September in 
an enchanting place hidden among the trees: Blo Ateliers.


It will host the magical old tales world recreated from unusual perspectives.

The Casanovas & Bella Wreck in Konzert
17/09/2017

The Casanovas
Retaining the core of their visceral, riff driven sound, Terra Casanova’s exploration of rock fused with pop elements, elevated by their maturity as a band, marks it their most varied release yet.

Bella Wreck
Bella Wreck came to be when two like-minded guitarists convened at the bar of a dimly-lit Kreuzberg watering hole to lament the state of rock’n’roll in this great capital of ours. Their idea was to combine the energy of late-seventies punk-rock, the intensity of Detroit’s finest and the guts of classic Australian rock.

Einladung zur Langen Nacht der Bilder 2017
15/09/2017

Auch dieses Jahr laden die BLO-Ateliers wieder zur Langen Nacht der Bilder ein: am Freitag, den 15. September 2017 ab 18:00 Uhr zeigen die Künstler*innen der BLO-Ateliers und Gäste aktuelle Werke.

Avo Kaprealian bei Kino Kapriziös
24/08/2017

KIN*K Kino Kapriziös präsentiert Houses without Doors von Avo Kaprealian, im Rahmen des Residenzprogramm für Künstler*innen im Exil HIER & JETZT.

OPEN STUDIO – Dachil Sado & Omer Alshaer
27/07/2017

Nach zwei Monate Residenz im BLO, Dachil und Omer werden ihre Arbeiten präsentieren und das Atelier zu den nächsten Künstler Yaser Safi weiterzugeben.

After two months working at BLO Dachil and Omer will present their works before leaving the studio to the next resident Yaser Safi.

Tag der offenen Tür 2017 – Kunst und Kultur in den BLO-Ateliers
15/07/2017

Auch dieses Jahr öffnet der “bunte, lebendige Ort” – die BLO-Ateliers – seine Tore zum Tag der offenen Tür.
Und weil es bei uns jedes Jahr ein bisschen anders zugeht, wird es auch dieses Mal wieder spannend.

Offene Ateliers, Unterhaltung für Groß und Klein, Live Musik, Workshops und viel zu sehen und zu genießen

ORION CONGREGATION Tombouctou Beat IV
28/06/2017

ORION CONGREGATION is a meeting of musicians, with the only shared language of music. Fluent in many dialects, from european classical music to jazz to the music of the deserts of Mali and Niger and the many flavours of sound, song and rhythm that were being called “contemporary” at one time or another in different parts of the world.

Every Wednesday in June at Blo-Ateliers

So weit Mut reicht…
22/06/2017

Philosophisches zum Thema Exil mit Dr. Alexander Wiehart M.A.

Seit Jahrtausenden erlitten, zugleich Faszination und Inspiration: Exil. Bereits im Altertum findet es sich mythologisch, literarisch, bildkünstlerisch vielfältig reflektiert und auf unterschiedliche Weise verrechtlicht.

Donnerstag 22. Juni, 19 Uhr

ORION CONGREGATION Tombouctou Beat III
21/06/2017

ORION CONGREGATION is a meeting of musicians, with the only shared language of music. Fluent in many dialects, from european classical music to jazz to the music of the deserts of Mali and Niger and the many flavours of sound, song and rhythm that were being called “contemporary” at one time or another in different parts of the world.

Every Wednesday in June at Blo-Ateliers

Mike Spike Froidl bei Kino Kapriziös
16/06/2017

Arthousefilm DAS KRIEGSBEIL 45, D 2011, 50 Min.
German with English Subtitles

As parallel Program to the residency project for artists in exile HIER & JETZT at BLO Ateliers.

Freitag 16. Juni, ab 20:30 Uhr

ORION CONGREGATION Tombouctou Beat II
14/06/2017

ORION CONGREGATION is a meeting of musicians, with the only shared language of music. Fluent in many dialects, from european classical music to jazz to the music of the deserts of Mali and Niger and the many flavours of sound, song and rhythm that were being called “contemporary” at one time or another in different parts of the world.

Every Wednesday in June at Blo-Ateliers

Claire goes to the sea!
10/06/2017

#Detronique // #VIKI // #Freddie Merkur // #AL3Dj // #Daniel Staccato
Samstag 10.06.2017 ab 19:00 Uhr

ORION CONGREGATION Tombouctou Beat
07/06/2017

ORION CONGREGATION is a meeting of musicians, with the only shared language of music. Fluent in many dialects, from european classical music to jazz to the music of the deserts of Mali and Niger and the many flavours of sound, song and rhythm that were being called “contemporary” at one time or another in different parts of the world.

Every Wednesday in June at Blo-Ateliers

Hey! You! Get off of my cloud! Festival
20/05/2017

LIVE Festival in BLO-Ateliers

The Revox,
Exploding Eyes,
The Vagoos,
Avalanche Party,
Bang! Bang! Band Girl,
The Amazing Onemanband,
The Hans

++ Rock&Roll Aftershowparty with Djane AlienSlut

Samstag 20. Mai in der Kantine!
Einlass ab 20 Uhr

Iván Andrés Simonovis bei Kino Kapriziös
19/05/2017

Documentaries and more by IVÁN ANDRÉS SIMONOVIS as parallel Program to the residency project for artists in exile HIER & JETZT at BLO Ateliers

Iván is a Berlin-based filmmaker from Venezuela, with a BA in Media Sciences from the Philipps Universität Marburg.

Freitag 19. Mai, 20:30 Uhr.

OPEN STUDIO – Wasim Ghiroui
18/05/2017

Visueller Künstler, Schriftsteller, Filmemacher.

Wasim Ghrioui, geboren in Syria, lebt seit 2013 in Deutschland/Berlin und wird bis ende Mai in den BLO Ateliers arbeiten.

Donnerstag 18. Mai, 19 Uhr.

IMPRO-VISIONEN – Improtheater-Formats
13/05/2017

Herzliche EInladung zur kleine Werkschau unseres neuen Improtheater-Formats.


Wir verzaubern mit eurer Unterstützung Alltags-Gegenstände, Bücher, Krimskrams – gerne auch Dinge, die Ihr selber mitbringt oder zufällig in der Tasche habt. In der “Impro-Vision” werden aus 0,3-Liter-Flaschen Unterwasserwelten, aus Eierkartons Raumschiffe und aus Gummibärchentüten außerirdische Tierparks. Oder…

Ausstellung “Souvenir”
25/03/2017

Ausstellung: Reflexionen über die Subjektivität von Erinnerungen

Exponate von Carolina del Pilar und Annabelle Dorn

Hier und Jetzt: Events & Exhibitions
10/03/2017

“HIER und JETZT” (HERE and Now) is a residency project for artists in exile, who are living in Berlin and have the need for a working space for their artistic production. Our intention is to offer the possibility for exchange between artists in exile and the artists of the BLO Ateliers

KIN*K with RYTHM
24/02/2017

Freitag 24.02.2017, 20:30 Uhr

KIN*K with RYTHM

“Tarantula” & “Paris is burning”

Sylvester Party 2016
31/12/2016

Auch dieses Jahr feiern wir in den Blo-Ateliers den Beginn eines neuen Kalenderjahres!
Am 31.12.2016 ab 22.00 Uhr.

Facing Reality
29/09/2016

Eine Ausstellung von und mit:

Andreas Arndt
Christa Fülbier
Andrea Hartinger
Johannes Lauter
Wolfgang Lugmair
Danielle Scheuer
Heiko Sievers

Eröffnung: Donnerstag 29.9. – 19 Uhr

Lange Nacht der Bilder 2016
16/09/2016

Die Lange Nacht der Bilder am 16. September 2016 von 18:00 – 24:00 Uhr in den Blo-Ateliers. Dieses Mal mit einem unglaublichen Aufgebot an ansässigen und Gast-Künstler_innen. Save the Date für diese besondere Nacht!

Stadtlichter. Internationale Lichtenberger Filmnächte
15/07/2016

Freitag 15.07.2016, 20.30 Uhr

Kurzfilmen aus Lichtenberg und Kaliningrad

Stadtlichter – City Lights is a new culture and film festival based in Berlin and dedicated to the tradition of its twin cities, which represent the growing together of the interconnected cities in a globalized community. Stadtlichter 2016 focuses on Lichtenberg, a Berlin district going through major changes.

Tag der offenen Tür 2016
11/06/2016

Am 11. Juni 2016 findet zum 13. Mal der legendäre Tag der offenen Tür in den BLO-Ateliers statt. Zum Programm…

Los Apollos – Record Release Show
21/05/2016

Endlich! Am 21.5. erscheint ‘Chaos At The Lobster Lounge’, unser erstes Album. Digital und auf Vinyl. Sa, 21.5. dann Record Release Show! Den wunderbaren Abend eröffnen unsere syrischen Freunde von …

Eric Peter bei Kino Kapriziös
25/03/2016

Eric Peter FAMILIAR STRANGERS: Conversations on the Near Future

Jag Mandir Das excentrische Privattheater des Maharadscha von Udaipur

K22 lädt ein!
20/03/2016

Ihr seid darum herzlich eingeladen am: Sonntag den 20. März zwischen 13:00 und 16:00 zum Atelierbesuch in das Gastatelier K22 zu kommen. Die Künstlerin Sandra Hauser wird ihre Arbeiten vorstellen, dazu gibt es hausgemachten Kaffee, Tee und Kuchen!

Anna Marziano bei Kino Kapriziös
19/12/2015

Anna Marziano La veglia, Orizzonti orizzonti & Della mutevolezza di tutte le cose e della possibilita’ di cambiarne alcune

AND OTHER SURPRISES

Live Adriano Celentano Gebäckorchester
24/10/2015

Samstag, 24. Oktober 2015 ! Einlass 21 h LIVE in der Kantine der BLO-Ateliers: Adriano Celentano Gebäckorchester Founded as a joke for 2010´s Fête de la Musique, Berlin-based Adriano Celentano …

Eröffnung der Langen Nacht der Bilder 2015
02/10/2015

Programm zur langen Nacht der Bilder 2015: 17.30 Uhr – Eröffnung, Musik: Jule Burkhardt 18.30 Uhr – Poul R. Weile: Oubli sur l’herbe, ST37 Atelier für Eisen- und Feuerarbeiten 19.00 …

Tag der offenen Tür 2015
18/07/2015

Geöffnete Ateliers: 14:00 – 20:00 st37 Atelier für Eisen- und Feuerarbeiten Till Gruhl: Betondesign Jörg Reinhard: kinoka-möbelatelier Dan Vogel-Essex: ozon bicycles, Bambusfahrräder Bernd Fuchs: Holzbildhauerei Hanaa El Degham: Malerei Johannes …

BLO in the wind VII
14/05/2015

Do, 14. Mai – Einlass 21 h – LIVE on stage:
Tungsten Tips (punk)
+ Special Guests
+ AFTERSHOW mit Dj X-Luz

Lange Nacht der Bilder 2014
06/11/2014

WERKSCHAU darstellende, bildende, visuelle und audiovisuelle Kunst SALES WAND Kunst zu vergünstigten Preisen SURVIVAL Internationales Performance Art Festival Retrospektive WEINBAR Getränkeausschank in der Kantine AM FREITAG FINDET ZUSÄTZLICH FOLGENDES PROGRAMM STATT …

SURVIVAL – Performance-Festival
30/08/2014

Eine Koproduktion von Open Space Berlin und den BLO-Ateliers, kuratiert von Michael Steger Thema: SURVIVAL (Überleben) Nach CUT, HUNGER und ESCAPE ist SURVIVAL das Thema des diesjährigen International Performance Festival …

BLO in the wind IV
23/05/2014

Inzwischen regelmäflig einmal im Monat gibt es BLO in the wind– live in den BLO-Ateliers. Diesmal schon in der 4. Ausgabe. Location: Kantine der BLO-Ateliers, Kaskelstr. 55, 10317 Berlin, S-Bhf. …

Tag der offenen Tür 2014
17/05/2014

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens laden die BLO-Ateliers zum Tag der offenen Tür 10 Jahre BLO-Ateliers – schliessen sich die Tore…? Berlins größte unabhängige Ateliergemeinschaft feiert am 17. Mai 2014 ihr …

Führung auf dem BLO-Gelände
09/02/2014

Am Sonntag den 09.02.2014 findet von 14:00 bis 16:00 im Rahmen der Ausstellung Zwischenraum, eine Führung durch die BLO-Ateliers statt. Es werden Ateliers und Arbeiten von Künstler_innen zu sehen sein. …

Johannes Ziegler – Offenes Atelier
14/12/2013

Johannes Ziegler zeigt in einer dialogischen Präsentation ausgewählte Bilder aus den letzten Jahren zusammen mit Arbeiten, die während seines dreimonatigen Aufenthaltes in den BLO-Ateliers in Berlin entstanden sind.

Lange Nacht der Bilder 2013
14/09/2013

Ausstellungen von ::: Claudia Clemens ::: Malerei María Fernández Verdeja ::: Illustration & Installation Ruth Gómez ::: Malerei Nancy Görlach ::: Malerei Till Gruhl ::: Beton Thomas Knof ::: Malerei …

Berlin 2.0 – Stadt in Bewegung
02/07/2013

Berlin 2.0 – Stadt in Bewegung beschäftigt sich mit Wohnungsmarktentwicklung, Gentrifizierung, Geschichte, Recycling und Kreisläufen. Johnny Kortlever hat dazu ein mobiles Haus auf Rädern gebaut. Verwendet wurden Materialien von Baustellen, …

Ausstellung [*!,-“/;+º]
22/06/2013

Ein Projekt von Christa Fülbier und Judith Karcheter Das Gast-Atelier K22 wird in der Zeit vom 22.6. bis 26.6. zum Ausstellungsraum. Christa Fülbier und Judith Karcheter haben weitere Künstler/innen eingeladen, …

Tag der offenen Tür 2013
15/06/2013

Auch dieses Jahr begrüßen die BLO-Ateliers wieder zum Tag der offenen Tür. Programm: 15.30 – 17.00 Tucholla-Platz und BLO-Gelände Walk-Akt in Rot von In Love with Fire geöffnete Ateliers 15.00 …

CUT – Programm
14/05/2013

Dienstag 14. Mai Interventions in Public Spaces 19:00 Alexanderplatz Three Rooms Press (US): Ribbon Cutting Ceremony: Grand Opening to -The End of Life 20:00 Lustgarten GoGo Trash (DE): Cut Fake …

CUT – Workshop
14/05/2013

14. – 16. Mai 2013 Natural Physical Poetry Workshop mit Mushimaru Fujieda (Gründer der The Physical Poets) Thema: Der International renommierte japanische Künstler und Tänzer Mushimaru Fujieda’s bietet einen spannenden …

CUT – International Performance Festival
14/05/2013

Vom 14. bis 19. Mai 2013 findet in Berlin das International Performance Art Festival statt. Das Festival ist ein einzigartiges Kunstfestival, welches mit Workshops und Performances zu einer der wichtigsten …

Lange Nacht der Lichtenberger Kunst
15/09/2012

Samstag, den 15. September 2012 – 15.00 bis 24.00 Uhr Offene Ateliers – Biergarten Garten – Skulpturen – Lichtinstallationen Präsentationen – Führungen – Kunstauktion Beteiligte Künstler/innen: Almut Müller Claudia Clemens …

Tag der offenen Tür 2012
01/09/2012

Neunter TdoT Sept. 2012: Auch dieses Jahr begrüßen die BLO-Ateliers wieder zum Tag der offenen Tür. Von 15 h bis in die Nacht gibt es Werkschauen, Theater / Performance, Live-Musik, groovige DJs, …

Theater.Macht.Staat
08/07/2012

Am Sonntag, den 8. Juli – THEATER OPEN AIR IN DEN BLO-ATELIERS Liebe Interessierte, Freunde und Kollegen, Theater.Macht.Staat spielt zum letzten Mal in dieser Saison MORE THAN HUMAN, einen skurrilen …

Kali Emerald Fisher – Ausstellung
29/06/2012

KALI EMERALD FISHER Greyscale Abstractions Mixed media paintings exploring light and shadow Unsere derzeitige Gastkünstlerin Kali Emerald Fisher aus Kanada präsentiert zum Abschluss ihres Aufenthaltes in unserem Gastatelier K22 ihre …

ESCAPE – Workshops
18/05/2012

Einer der Schwerpunkte des einzigartigen Kunstfestivals Escape liegt auf einem breit gefächerten Workshopangebot unter der Leitung professioneller internationaler Künstler. Das Angebot richtet sich sowohl an Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse, …

ESCAPE – Performances Programm
11/05/2012

Mime Centrum Berlin Kunstquartier Bethanien Studio 2, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin 19:00 – 24:00 Öffentliche Präsentation der Workshops Ergebnisse mit den Teilnehmern und den Dozenten Dovrat Anna Meron (IL), Philip …

ESCAPE – Performance Lab
11/05/2012

Täglich ab 11 Uhr mit Stammtisch um 14 Uhr in den BLO-Ateliers Wer durch das Festival neugierig geworden ist, wer schon immer performancen wollte, wer Erfahrung hat und sich weiterentwickeln …

ESCAPE – Performances, Workshops & Lab
11/05/2012

Vom 11. bis 19. Mai 2012 findet in Berlin zum sechsten Mal das International Performance Art Festival statt. Das Festival ist ein einzigartiges Kunstfestival, welches mit Workshops, Labs und Performances zu einer der wichtigsten Plattformen für Performance Art zählt.

Guerilla Performance
16/03/2012

Wir freuen uns sehr Ihnen im März den grossen Meister der Performance Gruppe KoPAS (Korean Performance Art Spirit) und Direktor des KEAF (Korean Experimental Arts Festival) aus Seoul, Südkorea, vorstellen …

Storykids! Die Ausstellung
10/12/2011

Am 10.und 11. Dezember wurden in den Räumen der BLO-Ateliers die Kunstwerke der StoryKids ausgestellt. Zur Vernissage fand ein kleines Begr¸flungskonzert statt. Anschlieflend begaben sich die Kinder mit ihren Gäste …

Storykids! Kinder im kreativen Austausch
01/11/2011

127 fantasievolle Geschichten wurden beim diesjährigen Schreibwettbewerb von Kinder machen Kurzfilm! eingereicht. Eine der Geschichten wurde von einer Jury ausgewählt und inzwischen von Kindern aller beteiligten Schulen verfilmt. Was geschieht mit …

Tag der offenen Tür 2011
03/09/2011

Achter TdoT Sept. 2011: Es muss ein derart fröhliches Fest gewesen sein, dass wir (aktuell) keine Infos dazu finden 😉 Aber wir suchen weiter. Eighth Open Day in Sept. 2011: It must have been …

HUNGER – Performance Lab
17/05/2011

17.-20. Mai 2011 täglich ab 12 Uhr mit Stammtisch um 14 Uhr Das HUNGER Performance Laboratorium ist ein Angebot für alle Interessierte, die Lust haben sich mit der Thematik von …

HUNGER – International Performance Festival
07/05/2011

Hunger ist das Motto des diesjährigen Internationalen Performance Festival Berlin und wurde von vielenKünstlern aufgegriffen. Selbst oft Hungerkünstler ist die Auseinandersetzung mit der Verwertbarkeit der Arbeit und die Mechanismen der …

HUNGER – Workshop
07/05/2011

Hunger auf Bewegung! Welcher Verlust an Gleichgewicht bewegt uns? Wie kann ich meine unstillbaren Begehren erkennen und erf¸llen? Wie kann ich meinen Kˆrper und meinen Geist dazu erziehen Begehren zu …

B-LOCK & Widerstand – Performance Lab
24/09/2010

B-Lock Performance Laboratorium OMEGA Widerstand am 24.-25.09.2010 (DE) Das B-Lock Performance Laboratorium ist ein Angebot für Diejenigen, die Lust haben sich mit der Thematik des Widerstands spielerisch auseinander zu setzen. …

B-LOCK & Widerstand
17/09/2010

Theater 17.-19.09. und 24.-26.09 K.I.E.Z. To Go Wege und Widerstand kieztogo.de Start – 17:00 Lovelite Tanz Workshop 21.-23.09 Memory-Imagination-Body Echoes into past and future of Resistence Mit Javier Cura & …

Theatre – K.ie.z. ToGo
17/09/2010

K.I.E.Z. ToGo presents Wege und Widerstand (Pathways and Resistance) A Theater Play on the Streets of Friedrichshain and Lichtenberg. Artists and residents of both districts have asked themselves: What was …

B-LOCK
24/05/2009

Tanz- und Bewegungsfestival in den BLO-Ateliers mit reichhaltigem Kursangebot verschiedener Tanz- und Bewegungsdisziplinen unter der Anleitung professioneller Künstler:innen

BLOland
05/10/2007

Zeitgenössischer, europäischer Kunst- und Kultur-Austausch

“Auf Empfang” – Ein Radio Open Air Theater von K.I.E.Z. ToGo
01/01/1970

wer die neue K.I.E.Z. ToGo- Produktion, diesmal in Hohenschönhausen!, erleben möchte, der/die sei herzlich eingeladen zu einer unserer nächsten vier Vorstellungen.

Zieht euch warm an und bringt euch gegebenenfalls auch ein warmes Getränk mit. Wärmende Decken bei zu kaltem Herbstwind haben wir vor Ort da.

Victorias Secrets – Frauen und ihre Läden in der Victoriastadt
01/01/1970

Der Kaskelkiez verändert sich ja sehr und da gibt es viele Geschichten zu erzählen. Wir haben Frauen interviewt, die hier Läden haben oder hatten. Aus den Interviewtexten machen wir eine Lesung. Insgesamt kommen vier Frauen zu Wort: eine Apothekerin, die nicht mehr da ist. Eine Buchhändlerin, eine Galeristen und die Besitzerin der Videothek, die jetzt ein Kaffee wird.

Konzert mit STOCK und Olive Yahh in der Klavierwerkstatt Rummelsburg
01/01/1970

Genießt den Ausklang des Wochenendes mit einem Glas Wein und insprierender Klaviermusik der beiden großartigen Musiker STOCK und Olive Yahh. Das Programm reicht von minimalistischer Klavierimprovisation über Jazz-Standards bis hin zu emotionalem Soul / Hip Hop / Vaporwave. Lasst euch überraschen.

Sonntag 07.10.2018
Einlass 18:30 Uhr | Beginn 19 Uhr
Eintritt: Spende

Schöne Schau in der Scheune
01/01/1970

Hohe Decken und pralle Kunst: In einer alten Traktorscheune in Steinfurth bei Karlsburg hat der Steinfurther Maler Mathias Bartoszewski am Sonnabend eine Gruppenausstellung eröffnet, die rund 50 Besucher anzog. Sanfte Stein- und Bronzeskulpturen der Hamburger Künstlerin Sonja Mosick stehen in der Mitte des Raums. An den Wänden: hintergründige Ölgemälde der politisch interessierten Malerin Cornelia Es Said aus Berlin, Aquarelle von Maria Iciak, zudem kraftvolle Malereien von Mathias Bartoszewski und surreale Menschenbilder der menorkinischen Malerin Sonia Orfila Saura.

18. SoToDo Kongress
01/01/1970

40 internationale Künstler(Innen), von denen die Hälfte in Berlin ansässig sind werden vom 19. bis zum 21. Mai 2017  in der WWB Willner Brauerei in Berlin-Pankow Performance Kunst zeigen.

Wir wissen, dass Berlin ein besonderer Ort ist und das Bürgerrecht fest in der Zivilgesellschaft verankert ist.
Unser künstlerische Schaffen ist Bestandteil und Ausdruck dieser mühevoll errungene Werte.

Buschrufradio 21.10.2019
01/01/1970

Die RedakteuerInnen des Buschrufradio haben die B.L.O. Ateliers besucht und einen Radiobeitrag dazu erstellt:

A Journey Is Just A Journey
01/01/1970

Das Motiv der Reise, das Durchqueren unterschiedlicher Orte und Gesellschaften verbindet die Künstler*innen der Dezember Ausstellung A Journey Is Just A Journey bei after the butcher. Angelehnt ist der Titel an das Gilgamesh Epos, das Dachil Sado und Omer Alshaer mit ihrer Performance zur Eröffnung zitieren werden.

Still Alive – 10 Jahre Volksluxus
01/01/1970

Wir laden euch herzlich ein zum Tanz der Monstermasken im Bullenwinkel am 31.10.2018 mit Nachbarschaftsfest, Tanzperformance, Ausstellungseröffnung und kostenlosen Workshops.

Konzert Camille Phelep + Villa & Co
01/01/1970

Am Sonntag, den 10.12.2017 laden wir euch wieder herzlich in unsere Klavierwerkstatt ein: Villa & Co nimmt uns mit auf eine transatlantische musikalische Reise von Europa (Barock und Impressionismus) bis ins klassische und populäre Brasilien.

FAKE COVERS FOR FAKE MUSIC – VOL. II
01/01/1970

rtists are creating 12“ LP-Covers for bands that do not exist. Our artists not only do the LP-Cover-Artwork, they also invent the names of the bands, song names, etc. (it just depends on how much work they want to invest… so not everybody had names for each song on the LP, some are very poetic others just really fun.) The one big rule is, that the artwork has to actually function as a LP-Cover.

The opening will be on 4. January 2019 at 18h.

AUF EMPFANG / Radio Open Air Theater von K.I.E.ZToGo
01/01/1970

AUF EMPFANG
/ Radio Open Air Theater
von K.I.E.ZToGo

16. / 17. / 18. Mai 2019  – 17 Uhr: Prerower Platz vor dem Linden-Center
24. / 25. / 26. Mai 2019 – 17 Uhr: Platz am S-Bahnhof Wartenberg (Ausgang Am Berl)

Eintritt frei!
Sitzplatzreservierung möglich unter: zeitfunk@kieztogo.de oder 030/30347694

Hostina (Feast): Art Safari 32
01/01/1970

Uli Westphal
Physical food is one of the basic human needs, fuel for organisms. As early as the 18th century appears the idea that a human is different from an animal in a sophisticated way of preparing food. In 1773, the Scottish writer James Boswell called a man a “Cooking Animal”.

17th -18th June 2017
Studio BUBEC
 – Tělovýchovná 748, 
155 00 Praha-Řeporyje, Czechia

Ausstellung „Recursiv“
01/01/1970

Zusammen mit Juanu Fiddler und Almut Müller (Malerei) präsentiert Johannes Buchholz Zeichnungen der letzten Jahre, die vor allem mit dem Zeichenort Berlin und Lichtenberg verbunden sind.

Die Ausstellung wird vom 23. bis zum 30. Juni 2017 gezeigt, Öffnungszeiten Mo-Fr 10-18 Uhr.

Tagesspiegel Leute 18.11.2019 – Kiezkamera
01/01/1970

“Letzte Woche auf dem Gelände der B.L.O.-Ateliers. Die Deutsche Bahn, der das Grundstück gehört, brachte mehrere Brutkästen für Fledermäuse und Mauersegler an. Der Freundeskreis B.L.O.-Ateliers e.V. begrüßt die Entscheidung der …

Unter Palmen ein U-Boot. Ausstellung in der Villa Heike
01/01/1970

Kunst reflektiert transnationale Perspektiven, neue Beziehungen und die Geister eines Ortes. Eröffnung Samstag, 7.12.2019 um 16 Uhr. Ausstellung von 8. bis 22.12.2019.. Öffnungszeiten Sa – So von 13 – 19 Uhr und nach Vereinbarung. Finissage Sonntag 22.12.2019 um 16 Uh

Nachruf Michael Steger
01/01/1970

Die BLO-Ateliers haben einen langjährigen Begleiter verloren Wir sind sehr traurig über den Tod von Michael Steger: guter Freund, engagierter und wichtiger Teil des Vereins, Begründer der Performance-Aktivist*innengruppe Open Space …

Konzept Zukunft II
Lichtenberger Gegenwart sammeln
01/01/1970

Museum Lichtenberg im Stadthaus
Donnerstag, 27. April 2017, 19 Uhr

Das Museum Lichtenberg setzt 2017 seine Veranstaltungsreihe zur Zukunft und Umgestaltung des Museums aus dem letzten Jahr fort. Der Blick geht dieses Mal aus dem Museum heraus. Unter der Überschrift „Konzept Zukunft II – Lichtenberger Gegenwart sammeln“ laden wir engagierte Lichtenberger Bürger*innen zum Gedankenaustausch ein.

Die Könige – UTC 7 Hours Parallel Performances
01/01/1970

Einladung zu der performance mit Dachil Sado, Künstler im Residenz in den BLO-Ateliers, und viele tollen Künstlerinnen.

Geschichten und Gedanken von Menschen, “die Europas Ufer barfuß betreten haben”, wurden gemeinsam mit Ansässigen in einem 4 monatigen Prozess in Bewegung, Klang, Laut und Installationen umgesetzt.

Kunst zwischen Bahngleisen – STZ Lichtenberg Nord
01/01/1970

Im Online-Magazin des STZ Lichtenberg Nord erschien ein ausführlicher Bericht über das “Künstlerdorf” B.L.O. Ateliers: “Die beste Gelegenheit, um die ganze Bandbreite der Kunst hautnah zu erleben und mit den …

ONE SHOT
01/01/1970

From found imagery and artifacts, Irina Novarese (Turin, IT) constructs spaces identified by fiction and reality. She recreates histories based on input shared by the community, archival information, on-site research and personal interpretation. Novarese’s installations become a type of abstract storytelling that brings into question how we perceive and personify history, its relics, and those who preserve it.

PERFORMANCE WORKSHOP und AUFFÜHRUNG
01/01/1970

DIE KOMPANIE lädt auf den 7. HofFestSpielen in einem zweistündigen Workshop dazu ein, subjektive Definitionen von Routine, Ritual und Zwanghaftigkeit zu hinterfragen und
scheinbar objektive zu verwerfen.
Samstag 08. Juni 2019, von 14:00 bis 17:30 Uhr.

DIE KOMPANIE is giving a free performance workshop at the 7. HofFestSpiele – Community Kunst Festival / Kreuzberg.
Saturday 8th June 2019, from 2 till 5:30pm.

THE FOURTH WALL / INTERSTICES-CRACKS
01/01/1970

The work’s group titled THE FOURTH WALL is part of a new chapter of Irina Novarese´s project called Landology. Leitmotif is the concept of broad comprehension of living space in relation with infrastructures.

“Walk with the Artist” Book Launch
01/01/1970

Walk with the artist is an urban intervention project that explores the concept of a walk as an aesthetic tool within the framework of public art. The idea behind these walks is to create a shared space of debate and research where the plurality of perspectives and subjectivities can find a common denominator of exchange and inspiration. Project by Associazione 22:37.

AND GUESS WHAT? 2020, Gruppenausstellung
01/01/1970

Am Samstag, den 05.12.20 um 11:00 Uhr beginnt die Ausstellung „AND GUESS WHAT? 2020“ in der Luisa Catucci Gallery in der Allerstr. 38 in Neukölln. Es werden Werke von 16 …

Anonyme Zeichner 2018
01/01/1970

In der Ausstellung ANONYME ZEICHNER 2018 werden 600 Zeichnungen von 600 internationalen Zeichner*innen anonym, ohne Nennung von Urheberschaft und Titel präsentiert und zu einem symbolischen Einheitspreis von 200 € zum Verkauf angeboten. Nur durch den Kauf kann die Anonymität der Zeichner*innen aufgehoben werden.

14. Juli – 19. September 2018
Ausstellungseröffnung: Freitag, 13. Juli 2018, 18 Uhr

Berlin Food Art Week 2017
01/01/1970

The Berlin Food Art Week is a festival of food and contemporary art in Berlin taking place in one main Location during the weekend 7th – 9th of July and in different locations in Berlin, during the 10th – 14th of July.