
HIER & JETZT: Connections invites to TISSUES - Collective Action, Social Experiment with artist Juan Camilo Alfonso
If you could choose a color for each bond that unites you with someone else, which color would that be? What texture would it have? How heavy would it be?
Juan Camilo Alfonso will guide participants through TISSUES, where they will explore the materiality of these bonds, giving them a physical dimension and order through play- using the body as a pillar to connect those bonds creating a field full of them. The action will make evident how these connections build the structures and determine the range of movement of a group on a personal and societal level.
Can we learn how to function as a whole interconnected social-being through art?
Juan Camilo Alfonso is a colombian born artist, focusing on Public Art and participatory projects. He recently finished his master studies “Art in Context” at the University of the Arts Berlin – UDK, and now works as an art teacher in Berlin and Bernau.Feel free to join us the Saturday 17th of October from 2.00 to 5.00 pm at B.L.O Ateliers, Kaskelstraße 55, 10317 Berlin.
For more information: fonso008@gmail.com
Participation is free. Due to current situation there is a limited amount of participants allowed, please register under blo-huj@riseup.netDIE KOMPANIE lädt auf den 7. HofFestSpielen in einem zweistündigen Workshop dazu ein, subjektive Definitionen von Routine, Ritual und Zwanghaftigkeit zu hinterfragen und
scheinbar objektive zu verwerfen.
Samstag 08. Juni 2019, von 14:00 bis 17:30 Uhr.
DIE KOMPANIE is giving a free performance workshop at the 7. HofFestSpiele – Community Kunst Festival / Kreuzberg.
Saturday 8th June 2019, from 2 till 5:30pm.
Endlich ist es soweit: Das analogueNOW! Photo Weekend für analoge Fotografie ist zurück!
Vom 17. bis 19. Mai erwarten euch auf dem Gelände der B.L.O. Ateliers zahlreiche Workshops, Ausstellungen und Unterhaltung.
Das Motto in diesem Jahr: Material.
Samstag 15. Juni 2019
Wir öffnen Tür und Tor: Ateliers und Werkstätten können besucht werden, daneben bieten wir Unterhaltung und Workshops zum Mitmachen und Informieren. Performance, Shows, Konzerte und DJ’s werden zu sehen und zu hören sein. Und natürlich sorgen wir auch für lecker Essen und Getränke um gleich zwei Jubiläen zu feiern …
Samstag, den 23. März ab 18:00
Der erste internationale Gast der B.L.O. Ateliers in 2019 ist Ramin Parvin, ein interdisziplinär arbeitender Künstler aus dem Iran, der nun in Berlin lebt und das Gastatelier für 3 Monate nutzen wird.
Am gleichen Abend erhalten Gäste die Möglichkeit, an einem kostenlosen Animation-Film-Workshop des Projekts Trickmisch von der Künstler*innen Team Mobiles Sprachlabor teilzunehmen.
Saturday, March 23rd, 6 pm
The first international guest at B.L.O. Ateliers in 2019 is Rain Parvin, an interdisziplinary working artist from Iran, who is now based in Berlin.
The same evening our guests are invited to take part in the free animation film-workshop by the project Trickmisch of the Artists Team Mobiles Sprachlabor.
Der zweitägige Workshop (Samstag, den 23. Februar und 2. März 2019) wird von der syrischen Künstlerin Rula Ali (Gastkünstlerin der B.L.O. Ateliers in 2018) in Zusammenarbeit mit Dr. Alexander Wiehart (Philosoph und Kulturwissenschaftler) und Irina Novarese (bildende Künstlerin) geleitet.
Two-days workshop (Saturday February 23rd and March 2nd 2019) with the syrian artist Rula Ali (guest artist at B.L.O. in 2018) in collaboration with Dr. Alexander Wiehart (philosopher) and Irina Novarese (visual artist).
Die bildende Künstlerin DOMINIQUE HURTH bietet im Rahmen von HIER & JETZT: CONNECTIONS einen Workshop über das Schreiben im zeitgenössischen Kunstkontext.
Am Samstag den 15. Dezember 2018 * von 10.00 bis 18.00 Uhr (inklusive 1 Std. Pause).
In einem partizipativen Strategieprozess mit Akteuren aus Politik und Verwaltung, Künstler*innen und Verbänden sowie Bürger*innen erarbeiten wir die Kulturentwicklungsplanung für unseren Bezirk.
Beim nächsten Workshop geht es um das Themenfeld „Kultur- und Kreativwirtschaft“. Im Fokus steht die Frage: Welche Rahmenbedingungen sind für die erfolgreiche Ansiedlung von Kunst- und Kulturschaffenden und Kreativen in Lichtenberg nötig?
Sonntag 08.07.2018
Wir möchten in diesem Workshop Interessierten die Gelegenheit geben, unsere Arbeitsweise mit Performance kennenzulernen. Der Workshop ist in 3 Elemente gegliedert: Labor (Performanceübungen), Außenwelt (öffentlicher Raum) und Innenwelt (Reflektion). Es sind keine Kenntnisse / Vorerfahrungen / körperlichen Fähigkeiten nötig, allerdings sind Offenheit und Teilnahme am ganzen Workshop gewünscht.
Diesen Herbst könnt ihr euch auf ein analoges Wochenende in Berlin freuen! Wir veranstalten das analogueNOW! Photo Weekend und bieten euch drei Tage volles Programm: Show & Tell-Runden, Workshops, Portfolio-Reviews, Netzwerktreffen und Konzerte warten auf euch; Fotograf*innen und Fotografieliebhaber*innen können Neues entdecken, aktuelle analoge fotografische Positionen kennenlernen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen.