
Berliner Woche 11.07.2021 – Performance in den B.L.O. Ateliers
Die Berliner Woche berichtet über die Veranstaltungsreihe „OH QUEER!“ in den B.L.O. Ateliers. Am 23.07.21 fand die Performance von Anietie Ekanem (UK) statt.
Die Berliner Woche berichtet über die Veranstaltungsreihe „OH QUEER!“ in den B.L.O. Ateliers. Am 23.07.21 fand die Performance von Anietie Ekanem (UK) statt.
Bernd Wähner berichtet in der Berliner Woche in einem ausführlichen Artikel über die unsichere Zukunft der B.L.O. Ateliers, aber auch über die starke Unterstützung, die die Künstler*innen-Gemeinschaft erfährt
Der Tagesspiegel berichtet in seinem Lichtenberg-Newsletter zur Zukunft der B.L.O. Ateliers, denn die Bah n will das Gelände ab 2023 als Baulager nutzen…
Die Künstler*innen-Initiative „Hier und Jetzt: Connections“ von und für Kunstschaffende im Exil bringt mit einer besonderen Kunst-Installation an der Fassade des Museums Lichtenberg Aspekte von Pandemie und Exil in Verbindung
In einem Artikel von Stefan Bartylla thematisiert das Berliner Abendblatt die Hürden auf dem Weg zum Kauf des Geländes durch den Verein und die Solidarität, die namhafte PolitikerInnen den B.L.O. Ateliers entgegen bringen.
Die wechselvolle Geschichte des BLO (Betriebsgelände Lichtenberg-Ost) in Zahlen
Bis zum S-Bhf. Nöldner Platz fahren, den Ausgang Kaskelstraße benutzen und schon steht man vor dem Eingang zum BLO-Gelände.
Oder wer von Victoriastadt aus ankommt: die Eisenbahnbrücke an der Ecke Kaskelstraße/Türrschmidtstraße unterqueren und schon sieht man die Toreinfahrt zum BLO-Gelände.