
Ausstellung Johannes Buchholz: TABLEAUX DE VOYAGE
Die Ausstellung zeigt Eindrücke der Reisen von Johannes Buchholz. Bilder von Bäumen und Wäldern, die ebenso poetisch sind, wie auf hinreißend unprätentiöse Weise virtuos und brilliant.
Die Ausstellung zeigt Eindrücke der Reisen von Johannes Buchholz. Bilder von Bäumen und Wäldern, die ebenso poetisch sind, wie auf hinreißend unprätentiöse Weise virtuos und brilliant.
Die Berliner Woche berichtet über die Veranstaltungsreihe „OH QUEER!“ in den B.L.O. Ateliers. Am 20.08.21 war der Musiker, Dichter und AutorD’Andrade zu Gast
Die Berliner Woche berichtet über die Veranstaltungsreihe „OH QUEER!“ in den B.L.O. Ateliers. Am 23.07.21 fand die Performance von Anietie Ekanem (UK) statt.
Bernd Wähner berichtet in der Berliner Woche in einem ausführlichen Artikel über die unsichere Zukunft der B.L.O. Ateliers, aber auch über die starke Unterstützung, die die Künstler*innen-Gemeinschaft erfährt
Am 26. Juni 2021 wird im Kunstmuseum Bochum die Ausstellung BOCHUMER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER „eröffnet“, die der bochumerkünstlerbund alle drei Jahre ausrichtet. Mit dabei: der B.L.O.-Künstler Johannes Buchholz.
Der Tagesspiegel berichtet in seinem Lichtenberg-Newsletter zur Zukunft der B.L.O. Ateliers, denn die Bah n will das Gelände ab 2023 als Baulager nutzen…
Die Künstler*innen-Initiative „Hier und Jetzt: Connections“ von und für Kunstschaffende im Exil bringt mit einer besonderen Kunst-Installation an der Fassade des Museums Lichtenberg Aspekte von Pandemie und Exil in Verbindung
Die Berliner Woche berichtet über „Kindred Chronicles“, bei dem die Fassade des Museums Lichtenberg mit Arbeiten von Künstler*innen der B.L.O. Ateliers bestückt wurde.