
Programm und ausstellende Künstler*innen zur Langen Nacht der Bilder in den B.L.O. Ateliers am 3. September 2021
Die Berliner Woche berichtet über „Kindred Chronicles“, bei dem die Fassade des Museums Lichtenberg mit Arbeiten von Künstler*innen der B.L.O. Ateliers bestückt wurde.
Richard Wagner meets Deutschrap – dafür sorgt das Festival "Berlin is not Bayreuth", das am Wochenende stattfindet. Auf dem Gelände der B.L.O. Ateliers beim Nöldnerplatz gibt es Oper mal ganz unorthodox. Reporter Anton Stanislawski war bei einer der letzten Proben dabei.
Link zum Beitrag (audio)Freitag 21. Juni 2019, ab 16 Uhr
* “Herr und Frau S.”, Frocotronischen Jazz
* “The Gonzo Foundation”, Garage Grunge Punk
* “Who Dares To Speak For The Wolf”, Grunge Punk Krach
* “Spikey”, LiebesChanson Punk
* “Old Dust Of Hollow”, Blues Rock
* “BLOW!”, Rock
Die Berliner Woche berichtet in einem ausführlichen, bebilderten Artikel über das analogueNow! Fotofestival (17.-19. Mai 2019 in den B.L.O Ateliers)
DIFFUSE LINIEN Eine Gratwanderung zwischen Routine, Ritual und Zwanghaftigkeit
Donnerstag 6. Juni 2019, von 18:30 bis 22:00 Uhr. Performances beginnen um 19:30 Uhr.
DIFFUSE LINIEN Eine Gratwanderung zwischen Routine, Ritual und Zwanghaftigkeit
Thursday 6th June 2019, 6:30 till 10pm. Performances start at 7:30pm
.
Freitag, den 3. Mai um 19.00 Uhr: Der isländische Schriftsteller Arthur Bollason liest aus seinem Buch „ISLAND“ und gibt einige (unterschiedlich seriöse) Insidergeschichten von Land und Leuten zum Besten
Samstag 15. Juni 2019
Wir öffnen Tür und Tor: Ateliers und Werkstätten können besucht werden, daneben bieten wir Unterhaltung und Workshops zum Mitmachen und Informieren. Performance, Shows, Konzerte und DJ’s werden zu sehen und zu hören sein. Und natürlich sorgen wir auch für lecker Essen und Getränke um gleich zwei Jubiläen zu feiern …