2018 Archiv
2018 Archiv
2018 Archiv
rtists are creating 12“ LP-Covers for bands that do not exist. Our artists not only do the LP-Cover-Artwork, they also invent the names of the bands, song names, etc. (it just depends on how much work they want to invest… so not everybody had names for each song on the LP, some are very poetic others just really fun.) The one big rule is, that the artwork has to actually function as a LP-Cover.
The opening will be on 4. January 2019 at 18h.
Salongespräch: “Quo vadis? Paul und Paula-Ufer”
am Montag, den 5. November 2018 ab 19 Uhr
im krautART ARTspace, Lückstr. 11, 10317 Berlin
Wir laden euch herzlich ein zum Tanz der Monstermasken im Bullenwinkel am 31.10.2018 mit Nachbarschaftsfest, Tanzperformance, Ausstellungseröffnung und kostenlosen Workshops.
Eröffnung der ersten ProduzentInnen-Galerie im Weitlingkiez mit einer opulenten Ausstellung und spannender Musik.
Genießt den Ausklang des Wochenendes mit einem Glas Wein und insprierender Klaviermusik der beiden großartigen Musiker STOCK und Olive Yahh. Das Programm reicht von minimalistischer Klavierimprovisation über Jazz-Standards bis hin zu emotionalem Soul / Hip Hop / Vaporwave. Lasst euch überraschen.
Sonntag 07.10.2018
Einlass 18:30 Uhr | Beginn 19 Uhr
Eintritt: Spende
wer die neue K.I.E.Z. ToGo- Produktion, diesmal in Hohenschönhausen!, erleben möchte, der/die sei herzlich eingeladen zu einer unserer nächsten vier Vorstellungen.
Zieht euch warm an und bringt euch gegebenenfalls auch ein warmes Getränk mit. Wärmende Decken bei zu kaltem Herbstwind haben wir vor Ort da.
In der Ausstellung ANONYME ZEICHNER 2018 werden 600 Zeichnungen von 600 internationalen Zeichner*innen anonym, ohne Nennung von Urheberschaft und Titel präsentiert und zu einem symbolischen Einheitspreis von 200 € zum Verkauf angeboten. Nur durch den Kauf kann die Anonymität der Zeichner*innen aufgehoben werden.
14. Juli – 19. September 2018
Ausstellungseröffnung: Freitag, 13. Juli 2018, 18 Uhr
Vernissage am Samstag, 9.Juni 2018, 14.00 – 20.00
Jörg Reinhard: Tansu, antike japanische Kommoden
Janet Lemcke: Steinzeug & Raku
Monika Alschweig: japanische Textil Kunst
Hohe Decken und pralle Kunst: In einer alten Traktorscheune in Steinfurth bei Karlsburg hat der Steinfurther Maler Mathias Bartoszewski am Sonnabend eine Gruppenausstellung eröffnet, die rund 50 Besucher anzog. Sanfte Stein- und Bronzeskulpturen der Hamburger Künstlerin Sonja Mosick stehen in der Mitte des Raums. An den Wänden: hintergründige Ölgemälde der politisch interessierten Malerin Cornelia Es Said aus Berlin, Aquarelle von Maria Iciak, zudem kraftvolle Malereien von Mathias Bartoszewski und surreale Menschenbilder der menorkinischen Malerin Sonia Orfila Saura.
Exhibition and Artist Talk with Christa Fülbier
at Studio Baustelle, Berthelsdorfer St. 11, 12043 Berlin